Förderverein Galliker Green Logistics

29. Juni 2021

Galliker-Green-Logistics-HVO-Story

Galliker setzt auf Green Diesel HVO

Galliker startet ab Juni 2021 ein Testprojekt mit dem Einsatz von Green Diesel HVO als Beimischung zum fossilen Diesel.

HVO (Hydrotreated Vegetable Oils) – hydriertes Pflanzenöl - ist ein synthetischer Treibstoff. HVO kann aus verschiedenen Quellen hergestellt werden wie Altöl oder pflanzliche Öle. Die Nutzung dieser Energiequellen hat große Auswirkungen auf die Gesamttreibhausgas-Einsparungen. Im Vergleich zu fossilem Diesel wird eine CO2-Reduktion von 80 - 90 % erreicht.

Alleine durch die während der Testphase eingesetzte Menge von 100‘000 Liter Green Diesel HVO lassen sich mindestens CO2-Emissionen im Umfang von 210‘400 kg einsparen. Führt die Testphase zum Erfolg, soll der Einsatz von HVO-Diesel in unserem Unternehmen in wesentlich grösserem Umfang eingesetzt werden. Die Vorteile beim Einsatz von HVO-Diesel auf einen Blick:

  • Reduziert NOx- und Feinstaubemissionen bei der Verbrennung erheblich
  • Reduziert CO2, HC, PAH, Aldehyd und mutationsauslösende Emissionen
  • Reduziert Partikelemissionen aller Grössen, einschliesslich Nanopartikel
  • Reduziert die Rauchentwicklung beim Kaltstart und bei winterlichen Bedingungen
  • Auswirkungen sind bereits bei Mischungsverhältnissen von 10 bis 30% deutlich sichtbar
  • Aschefreie Verbrennung sichert eine lange Lebensdauer für Feinstaubfilter